Ihre Nachricht ist sehr wichtig für uns. Einer unserer Experten wird Sie innerhalb der nächsten 1-2 Werktage kontaktieren, um Ihre Anfrage zu besprechen oder bei Bedarf weitere Informationen anzufordern.
In der Zwischenzeit möchten Sie sich vielleicht über Folgendes informieren:
Sie haben nun den Infopulse-Newsletter abonniert. Bitte halten Sie gelegentlich Ausschau nach unseren E-Mails (und vergessen Sie nicht, auch Ihren Spam-Ordner zu checken).
In der Zwischenzeit möchten Sie sich vielleicht über Folgendes informieren:
Unser Blog
Erfahren Sie mehr über neue Ideen und bewährte Praktiken in der IT-Welt. Weiterlesen >
* Required fields
Your privacy is important to us. We will never share your data.
Thank you!
Dear %name%,
Thank you for your interest in our vacancies. You will receive weekly notifications based on your career preferences. We are looking forward to getting in touch with you.
Sie haben nun den Infopulse-Newsletter abonniert. Bitte halten Sie gelegentlich Ausschau nach unseren E-Mails (und vergessen Sie nicht, auch Ihren Spam-Ordner zu checken).
In der Zwischenzeit möchten Sie sich vielleicht über Folgendes informieren:
Ihre E-Mail ist sehr wichtig für uns. Unser Experte bzw. unsere Expertin wird Sie innerhalb der nächsten 1-2 Werktage kontaktieren, um Ihr Anliegen im Detail zu besprechen.
In der Zwischenzeit möchten Sie sich vielleicht über Folgendes informieren:
Vom 7. bis 9. April 2017 unterstützt und fördert Infopulse den CoreTeka-Automotive-Hackathon, der als Teil des Internationalen Forums für Innovationstechnologien Innotech Ukraine in Kyiv Smart City Hub stattgefunden hat. Lesen Sie weiter, um mehr über den Hackathon und die innovativsten Ideen zu den Automobillösungen und Transporttechnologien zu erfahren, die bei der Veranstaltung vorgestellt waren.
Der CoreTeka-Automotive-Hackathon ist der nationale 48-Stunden-Wettbewerb mit dem Schwerpunkt Automobilindustrie. Der Hackathon ist ein Publikumsmagnet für Unternehmer, Investoren und Spezialisten aus verschiedenen Branchen. Das Hauptziel war es, bestehende Herausforderungen in der Automobilindustrie für die verschiedenen Branchen, wie z.B. individuelle, kommerzielle und öffentliche Verkehrsmittel, Logistik, Smart City u.a. (Versicherungen, Autowaschanlagen, Werkstattbetriebe, Autoteilproduzenten etc.) zu meistern.
Unter der Leitung von erfahrenen Mentoren aus der Automobil- und IT-Branche haben 13 Teams und über 70 Entwickler ihre Konzepte zu den qualitativ hochwertigen Produkten kreiert, die auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig sein könnten. Innerhalb von 3 Tagen wurde die Veranstaltung von Hunderten an Technologien für die Automobilindustrie Interessierten besucht. Unter anderem hat Oleg Nalyvaiko, Engagement-Manager der Innovations-Servicelinie bei Infopulse, als Mentor und Jurymitglied am Hackathon teilgenommen.
Wir bei Infopulse legen großen Wert darauf, junge Experten und neue Initiativen zu unterstützen. Die Entstehung eines neuen realisierbaren Produkts aus einem Konzept heraus ist ein sehr aufregendes Erlebnis sowohl für die Teilnehmer als auch für die Mentoren. Ich habe mich sehr gefreut, den jungen Fachleuten dabei zu helfen, ihre Projekte zu testen und zu verbessern. Ich wünsche viel Glück den Hackathon-Teilnehmenden – Ihre Reise hat gerade erst begonnen! – Oleg Nalyvaiko, Engagement-Manager der Innovations-Servicelinie bei Infopulse
Die drei besten, von der Jury ausgewählten Hackathon-Teams
Platz – dieApp „Green Way“. Dem Rat des Mentors folgend, hat das Team seine erste Idee revidiert und in nur 48 Stunden eine neue entwickelt. Das Team hat eine mobile App erstellt, mit deren Hilfe Autofahrer die optimale Geschwindigkeit wählen können, um alle grünen Ampeln zu erwischen. Mit Hilfe dieser App sparen die Fahrer ihre Zeit und die Tankkosten. Yuriy Nazarov, Vertreter der Kiewer Stadtverwaltung, hat seine volle Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts zugesagt.
Platz – Projekt „Dwiwy”. Das Team hat eine einzigartige mobile App präsentiert, die den Autofahrern den Informationsaustausch im Hinblick auf ungeplante Manöver beim Fahren ermöglicht. Das Projekt zielt darauf ab, eine offene Datenbank der Straßenverkehrsstatistik zu erstellen. Diese Datenbank hat ein großes Potenzial und kann zur Hauptinformationsquelle für andere Projekte in diesem Bereich werden (d.h. für die Anwendungen, die die Verkehrssicherheit fördern).
Platz – dieApp „Just Car”. Als Ergebnis der Zusammenarbeit zweier unabhängigen Teams ist „Just Car“ eine mobile Anwendung, die den Autofahrern sofortige Aktualisierungen über Mängel oder technische Beschaffenheit ihrer Autos liefert. Die mobile App sucht nach der optimalen Werkstatt, indem sie die Liste der angebotenen Leistungen, die Geräte-Spezialisierung, die Verfügbarkeit der Autoteile und die Kosten analysiert. Darüber hinaus können die Werkstattbetriebe mit Hilfe der App nach neuen Kunden suchen und das Feedback der Kunden einholen.
Weitere interessante Projekte
Das Team Me.Uppräsentiert eine mobile App für die Anmeldung der Autofahrer und Passagiere, um den täglichen Verkehrsfluss zu verringern und den Komfort der Pendler zu erhöhen, die von und nach Kiew fahren.
Das Team Magic Eyehat eine Lösung entwickelt, die bestehende logistische Probleme durch die Datenverarbeitung und -analyse aufdeckt. Diese Lösung kann für große Logistikbetreiber von Nutzen sein.
Car Sharing Ecosystem ist eine Lösung für Unternehmen, mit deren Hilfe eine Datenbank von Fahrzeugflotten erstellt werden kann, die wiederum von Firmeneigentümern gemietet werden können, um verschiedene geschäftliche Herausforderungen anzugehen.
Das Team SMARTPLACEentwickelt einen Informationsnavigator für die Optimierung der Logistik bei großen Massenveranstaltungen.
Das Projekt KAI VISIONbeschäftigt sich mit der “Computer Vision”-Technologie, die dem Autofahrer Informationen über Objekte auf der Fahrbahn zur Verfügung stellt.
Der Hackathon ist zu einem wirklichen Meilenstein-Event für die Entwicklung der ukrainischen Automobilinnovationen geworden. Wir sehen uns bei den kommenden Veranstaltungen!
Interessiert an den Automobiltechnologien? Infopulse bietet Softwareentwicklungsdienstleistungen für die Automobilindustrie und andere Branchen an. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren und Ihre Herausforderungen zu besprechen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Foto-Reportage vom ersten ukrainischen Automotive-Hackathon
Originally published April 26, 2017 Updated April 25, 2018