Infopulse fördert die Konferenz BlockchainUA und veranstaltet eine Podiumsdiskussion
Über 1.000 Vertreter der ukrainischen und internationalen IT-Unternehmen treffen sich in Kiew, um über die neuesten Trends und die anstehenden Veränderungen im Bereich der Finanztechnologien zu diskutieren. Die Konferenz BlockchainUA wird von Infopulse und anderen namhaften Sponsoren unterstützt und widmet sich den neuesten Blockchain-Anwendungen im öffentlichen Dienst, in der Wirtschaft und im Finanzsektor.
Die von Distributed Lab organisierte Veranstaltung konnte diesmal 50 angemeldete Referenten aus 10 Ländern gewinnen, bei der letzten BlockchainUA-Konferenz, an der Infopulse als Sponsor teilgenommen hat und unsere Vertreter als Hackathon-Mentoren und Redner anwesend waren, waren noch 40 Teilnehmende da.
Tatsächlich wird die Konferenz zur Mekka für neue Blockchain-Start-ups, Investoren und verschiedene IT-Spezialisten, die für sich alle Vorzüge und Tücken der verteilten Technologien wie ICOs, Cryptotrading, Investments, Dezentralisierung und anderer strategischen Entwicklungen entdecken wollen. Die Konferenz wird in 3 parallelen Sitzungen abgehalten:
- Auf der Hauptbühne wird über die Trends, Perspektiven und die praktischen Anwendungen der Technologie diskutiert.
- Die Produktbühne ist eine Plattform für die Ausstellung der Produktlösungen auf Basis der verteilten Technologien.
- Die Tech Stage dient als Pitch-Session für Start-ups.
Auf der Produktbühne wird Jan Keil, Infopulse-Blockchain-Evangelist, der Gastgeber der Podiumsdiskussion „Die besten Blockchain Use Cases“ sein. Die fundierte Expertise von Infopulse in der Bereitstellung praktischer Blockchain-Lösungen, wie z. B. der Syndikations-Lösung, wird dazu beitragen, ein produktives Netzwerk unter den Teilnehmenden entstehen zu lassen und potentielle Investoren in die Diskussion einzubinden.
