Herausforderung:
Entwicklung einer modernen Cloud-basierten Anwendung für flexible Verwaltung von Marketingkampagnen über alle digitalen Medienkanäle hinweg.
Mehrwert:
Senkung der Betriebskosten für eigene IT-Plattformen und Kundenbetreuung. Kürzere Markteinführungszeit für neue Produktversionen. Gesteigerte Querverkäufe und Up-Sales. Mehrere Auszeichnungen für die Produkte des Kunden.
Lösung:
Implementierung einer SaaS-Plattform für Marketing-Automation mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Reihe an erweiterten Funktionen für die Kundenbindung über ein- und ausgehende Marketingkanäle.
Technologien:
J2EE, AJAX, EJB, JSP, XML, BEA WebLogic, Oracle, HyperSonic SQL, SCRUM

Hintergrundinformationen
Agillic ist ein führendes europäisches Unternehmen für interaktive und integrierte Marketing-Lösungen, das schwerpunktmäßig Automation und Behavioral Marketing einer breiten Kundenzielgruppeanbietet.
Agillic arbeitet mit mehreren – sowohl mit internen als auch mit agentureigenen – Marketingteams zusammen und stellt seinen Kunden Tools und Know-how zur Verfügung, die sie zur Umgestaltung ihrer Marketingprozesse für den maximalen ROI benötigen.
Herausforderung
2005 suchte Agillic nach einem zuverlässigen Dienstleister, der bei der Entwicklung des Schlüsselprodukts, einer Lösung für Marketing-Automation, helfen sollte, und wandte sich an Infopulse. Die Herausforderung bestand darin, eine moderne SaaS-Anwendung für die flexible Verwaltung von Marketingkampagnen über alle digitalen Medien hinweg, d.h. online, mobil, per E-Mail und SMS, zu implementieren, also ein System mit verschiedenen bewährten und unmittelbar einsetzbaren Marketingprogrammen zu erstellen.
Lösung
Mit Infopulse hat Agillic einen hochkompetenten Lösungsanbieter gewonnen, der bereit war, kurze Produkteinführungszeiten einzuhalten.
Infopulse entwickelte eine Cloud-basierte Plattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Reihe von erweiterten Funktionen für die Kundenbindung über ein- und ausgehende Marketingkanäle:
- Automatisierung der Marketing-Abläufe: voreingestellte oder angepasste Automatisierungsworkflows mit nur wenigen Klicks
- Verhaltensorientierte Kampagnen: für “kaufbereite” Kunden
- One-to-One–Marketing: personalisierte Kampagnenmit maximal er Interaktion
- Marketing entlang des Kundenlebenszyklus: dynamische Kundenbeziehungen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln
- Integrierte Kundenprofile: Pflege von Verhaltens-, Profil-, Transaktions- oder Kontextdaten für jedes Kundenprofil
Mehrwert
Agillic ist mit den Ergebnissen der Partnerschaft und dem durch Infopulse erreichten Mehrwert äußerst zufrieden:
- Reduzierte Betriebskosten für IT-Plattformen
- Reduzierte Kosten für Kundenbetreuung dank den Selbstverwaltungsfunktionen
- Verkürzte Markteinführungszeit für neue Produktversionen
- Gesteigerte Querverkäufe und Up-Sales, neue Umsätze und neue Segmentangebote
- Beitrag zur Auszeichnung von Agillics Produkten mit B2C-Preisen in den Bereichen Einzelhandel, Automobilindustrie, Transport, Medien, E-Commerce und Finanzwesen
Derzeit wartet und unterstützt Infopulse die Plattform durch die Verbesserung bestehender und Entwicklung neuer Funktionen sowie durch die Leistungsoptimierung und Fehlerbehebung.
Fakten zum Projekt
Technologien:
- J2EE, AJAX, EJB, JSP, XML, BEA WebLogic, Oracle, HyperSonic SQL
Andere Fakten:
- Teamgröße: bis zu 19 Vollzeitmitarbeiter
- Dauer: seit 2005 bis heute
- Methoden: SCRUM
Referenz des Kunden
Im Namen von Agillic möchten wir unserem Partner Infopulse für die hervorragende Arbeit danken, die in über 10 Jahren der vorteilhaften Zusammenarbeit bewiesen wurde! Die Marketing-Automatisierungslösungen, mit deren Entwicklung wir 2005 gemeinsam mit Infopulse begonnen haben, haben sich im Laufe unserer produktiven Partnerschaft mit Ihrem Unternehmen stark zum Positiven hin verändert. Somit können wir heute die umfassendste, flexibelste und benutzerfreundlichste Plattform fürs moderne Omnichannel-Marketing auf dem Markt anbieten. Ich kann mit Sicherheit behaupten, dass die Kooperation mit Infopulse bislang ein wichtiger Faktor dabei war. Wir freuen uns wirklich sehr auf unsere zukünftigen gemeinsamen Werke und Projekte!– Jesper Valentin Holm, CEO
Weitere Agilic-Projektbeschreibung lesen >