Der komplette IT-Lebenszyklus – skalierbar und zuverlässig
Wir bieten Dienstleistungen zum kompletten IT-Lebenszyklus an: Von der Beratung von Start-ups bis hin zur Entwicklung, Erprobung, Umsetzung, Überwachung und umfassender Unterstützung und von der Verfeinerung von Altsystemen bis hin zum Outsourcing der Geschäftsprozesse. Wir gewährleisten einfache Skalierbarkeit und ermöglichen unseren Kunden Zugriff auf die große Vielfalt unserer technischen Experten.
Einfache Projektskalierbarkeit
Es ist oft schwierig, den Umfang der Projekte einzuschätzen, weil die Bedürfnisse sich ändern oder neue Ideen aufkommen. Deshalb ist es unerlässlich, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das sich den verändernden Bedürfnissen leicht anpassen kann. Dies spart Zeit und Geld. Einige Organisationen outsourcen die Softwareentwicklung an Unternehmen, die z.B. nicht testen oder kein Monitoring und Support liefern, wodurch zusätzliche Zeit und Energie für die Suche nach weiteren Dienstleistungsanbietern aufgewendet werden.
Zugang zu einer breiten Palette an technischer Expertise
Einerseits ist dies ein Vorteil für Kunden, die nach kompletten IT-Lebenszyklus-Lösungen suchen, andererseits aber auch ein riesiger Pluspunkt für diejenigen, die nur einen Teil des IT-Lebenszyklus brauchen, z.B. Java-Entwicklung. Möglich wird es dadurch, dass man zusätzlich zu den Java-Experten und Softwareentwicklern den uneingeschränkten und schnellen Zugang zu unserer großen internen Wissensdatenbank erhält, die aus IT-Experten aus unterschiedlichsten IT-Sphären besteht.
Beispielsweise benötigen viele Softwareentwicklungsprojekte das Know-how aus bestimmten Geschäftsprozessen, für die einige Outsourcing-Unternehmen die Kompetenz weiterer Anbieter bräuchten. Aber wir nicht: Jeder unserer Mitarbeiter hat die volle Unterstützung der anderen Abteilungen und kann einfach auf die spezifischen Fähigkeiten und das Know-how unserer anderen Mitarbeiter zurückgreifen.