April 05, 2017
Am 4. April 2017 präsentieren Infopulse und das Bürgeramt von Lwiw stolz die aktualisierte Version des Lwiwer E-Governance-Self-Service-Portals (Das Bürgerportal von Lwiw). Hochkarätige Gäste von beiden Seiten sprechen über die neuen Features und die Vorteile der Services während der Pressekonferenz, die im Zeitclub “CoMMuna” in Lwiw, Ukraine stattfindet.
Das Lwiwer E-Governance Self-Service-Portal 2.0 wurde in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Lwiw, der internationalen Stiftung “Renaissance” und Infopulse aktualisiert. Heute bietet das Portal das gesamte Leistungsspektrum des Lwiwer Bürgeramtes – 158 Online-Verwaltungsdienste sind für die Bürgerinnen und Bürger verfügbar. Die Dienste können nach Datum, nach Empfänger oder nach Status (aktive oder abgeschlossene Anfragen) gefiltert werden. Die Anmeldung im persönlichen Bereich wird überwiegend durch die in der Ukraine gängigen Online-Identifikatoren ermöglicht, einschließlich die BankID.
Wir haben das Portal lange nicht aktualisiert, deshalb hatten wir genügend Zeit, um einen neuen Blick auf das Design zu werfen. Wir haben es benutzerfreundlicher gemacht und die Struktur des Stadtrates hinzugefügt. Es ist nicht weniger wichtig, dass alle Verwaltungsdienste des Lwiwer Bürgeramtes online verfügbar sind. Das spart Zeit sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Beamten. – Ivan Korzhov, stellvertretender Leiter, IT-Abteilung, Stadtrat Lwiw
Lviv ist ein Vorreiter bei der Einführung unterschiedlicher sozialer Trends. Der Lwiwer Stadtrat entwickelt systematisch das eigene E-Governance-Self-Service-Portal, und Infopulse zusammen mit seinen hochgeschätzten Partnern ist stolz darauf, ein Teil dieses Projekts zu sein. Wir glauben fest an die Kapazitäten des Projekts und planen, seine Entwicklung fortzusetzen. Momentan bietet das Portal alle Dienste des Lwiwer Stadtrates an und hat viele Upgrades erfahren. Zum Beispiel braucht man jetzt höchstens zwei Stunden, um einen neuen Service im Portal hinzuzufügen, weil wir den Support- und Zeitaufwand reduziert haben. – Lyubomyr Boychuk, Infopulse-VP für Business Development
Es ist geplant, das Portal an die globalen Dienstleistungen auf nationaler Ebene anzuschließen. Darüber hinaus wird das Portal geschäftsbezogene Dienstleistungen erbringen, wie z.B. die Gewerbeanmeldung oder die Änderung der Klassifikatoren der wirtschaftlichen Aktivitäten.
Die aktualisierte Lösung wurde präsentiert von Andriy Sadovyi, Bürgermeister von Lwiw; Andriy Moskalenko, stellvertretender Bürgermeister von Lwiw, verantwortlich für die Entwicklung; Ivan Korzhov, Leiter der IT-Abteilung im Stadtrat Lwiw; Lyubomyr Boychuk, Infopulse-VP für Business Development.
Die offizielle Pressemitteilung des Lwiwer Stadtrates (auf Ukrainisch).
Wie bereits verkündet, feierte das Portal im Juni 2016 das einjährige Bestehen des erfolgreichen Servicebetriebes seit der ersten Markteinführung.