Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Über diese Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung richtet sich an die Nutzer unserer Website. Dies gilt auch für Abonnenten unseres Newsletters, für Personen, die unsere Materialien auf Abruf herunterladen (E-Books, Webinar-Aufzeichnungen usw.), und für Personen, die die von uns bereitgestellten Formulare verwenden (Kontaktformular, Anmeldeformular für Online- oder Offline-Veranstaltungen).

Wenn du dich auf offene Stellen in Unternehmen der Infopulse Gruppe bewirbst und wissen willst, wie wir deine Daten zu diesem Zweck bearbeiten, schau bitte in unsere Recruiting-Datenschutzhinweise.

Datenverantwortlicher

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Marketing- und Vertriebsteam der Infopulse-Gruppe (im Folgenden: Infopulse-Gruppe) erfasst, die in vielen Ländern der EU/des EWR und außerhalb Niederlassungen unterhält. Ihre personenbezogenen Daten werden dann je nach Ihrem geografischen Standort von einem unserer Unternehmen verarbeitet. Bei der ersten Kontaktaufnahme werden Sie zusätzlich über die Stelle informiert, die Ihre Daten verarbeitet.

Das zentrale Marketing- und Vertriebsteam der Infopulse-Gruppe befindet sich innerhalb der Infopulse Ukraine LCC mit der Hauptadresse: 24, Polova St., Kiew, Ukraine.  

Infopulse Ukraine LCC ist der Hauptansprechpartner für alle Fragen, Ansprüche und Anfragen im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten.

Wenn Sie sich an eine Infopulse-Einheit innerhalb der EU und an den EU-Datenschutzbeauftragten von Infopulse wenden möchten, können Sie sich an Infopulse Poland Sp. z o.o. mit der Hauptadresse 20, Prosta St., 00-850 Warschau, Polen wenden.

Kontaktieren Sie die lokalen Vertreter in Bulgarien und Deutschland:

Alle Anfragen bezüglich Ihrer Daten und Ihrer Datenschutzrechte können auch an privacy@infopulse.com gerichtet werden.

Zweck und Rechtsgrundlage der Erhebung personenbezogener Daten

Wir benötigen Ihre persönlichen Daten, um Sie zu kontaktieren und Ihnen Newsletter, Whitepapers, eBooks, Webinar-Aufzeichnungen und Fallstudien über unsere professionellen Dienstleistungen zuzusenden, wenn Sie daran interessiert sind. Wir können dies mit Ihrer Zustimmung tun (z. B. wenn Sie dem Erhalt des Newsletters zustimmen) oder in unserem berechtigten Interesse an der Geschäftsentwicklung.

Wenn Sie sich für von uns organisierte Veranstaltungen anmelden, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage eines Vertrags, den wir mit Ihnen abschließen. Auf dieser Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem Anmeldeformular sowie Fotos und Videos mit Ihrer Teilnahme zur späteren Wiedergabe. Diese werden intern und extern mit unseren Kunden und Partnern geteilt, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.

Kategorien personenbezogener Daten

Der maximale Umfang an personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist Ihr Vor- und Nachname, Ihre geschäftliche oder persönliche E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Firmenname und Ihre Berufsbezeichnung. Dies schließt nicht die Möglichkeit aus, andere personenbezogene Daten von Ihnen zu verarbeiten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und die für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke relevant sind.

Foto- und Videoaufnahmen: Wenn Sie an einer von uns organisierten Veranstaltung teilnehmen, können wir auch Ihre Fotos und Aufnahmen von Ihrer Teilnahme verarbeiten.

Gemeinsame Nutzung und Offenlegung von Daten

Gemeinsame Nutzung von Daten mit Partnerunternehmen von Infopulse

Ihre Daten werden von den Marketing- und Vertriebsteams der folgenden Infopulse-Tochtergesellschaften (einschließlich Infopulse-Tochtergesellschaften in Drittländern) eingesehen: 

Da Infopulse zu Tietoevry Oyj (Finnland) gehört, können Ihre Daten, wenn Sie sich auf eine unserer Stellenausschreibungen bewerben, an die Muttergesellschaft oder deren Tochtergesellschaften weitergegeben werden, falls diese über geeignete Stellenangebote verfügen.

Die gemeinsame Nutzung von Daten erfolgt gemäß der konzerninternen Datenverarbeitungsvereinbarung, dem Verhaltenskodex und den zusätzlichen Garantien, die in den Standardvertragsklauseln festgelegt sind, die durch den Beschluss 2021/914 der Kommission (SCC) genehmigt wurden, wie in der allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 (DSGVO) gefordert.

Aufbewahrungsfrist

In der Regel speichern wir Ihre Daten nicht länger als 12 Monate oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Die Dauer der Speicherung kann von der Infopulse-Gruppe geändert werden, wenn Sie weiterhin an unseren Dienstleistungen interessiert sind und mit uns in Kontakt bleiben wollen, d.h. bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehungen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, dem Erhalt unserer Nachrichten zu widersprechen. Sie können sich von diesem Informationsdienst abmelden oder unser Unternehmen bitten, Ihre Daten aus unseren Verteilerlisten zu löschen. Danach werden Sie keine weitere Korrespondenz von uns erhalten, es sei denn, Sie abonnieren unseren Newsletter erneut.

Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie eine E-Mail an privacy@infopulse.com schicken und Ihre Absicht mitteilen. In einem solchen Fall werden Ihre persönlichen Daten gelöscht und auf unsere Sperrliste gesetzt, damit Sie in Zukunft nicht mehr belästigt werden.

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und sie aus unseren Systemen zu löschen. Sie können auch von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Verarbeitung einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind oder aufgrund des oben genannten berechtigten Interesses nicht verarbeitet werden können, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, oder wenn die Daten für einen Rechtsanspruch aufbewahrt werden müssen.

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem portablen Format zu erhalten.

Sollten Sie Fragen haben oder Ihre Rechte wahrnehmen wollen, können Sie uns unter privacy@infopulse.com kontaktieren.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei den zuständigen Datenschutzbehörden einzureichen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Sonstige Angaben zur Verarbeitung

Die Angaben, die Sie uns gegenüber machen, sind freiwillig. Wenn Sie diese persönlichen Daten nicht angeben, können wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht zur Verfügung stellen.

Die Verarbeitung ist nicht mit einer automatisierten Entscheidungsfindung verbunden.

Ihre Daten werden durch ein Informationssicherheitssystem geschützt, das gemäß ISO 27001 eingeführt wurde.

Wenn Sie weitere Einzelheiten über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten oder wenn Sie Beschwerden haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an privacy@infopulse.com.

 

Wir haben eine Lösung für Ihre Anforderungen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht, und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte spezifizieren Sie Ihre Anfrage

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie in Kürze kontaktieren.