Erkenntnisse
Themen
Jahr
Infopulse stellt SAP-Modernisierung auf der Microsoft Roadshow 2023 vor: SAP und Power Platform
Am 8. März 2023 veranstalteten Microsoft, Infopulse und andere Microsoft-Partner die "Microsoft Roadshow: SAP & Power Platform' in Köln, Deutschland, die erste Veranstaltung der Roadshow-Reihe, die für März und April geplant war. Ziel dieser Live-Veranstaltung war es, die Möglichkeiten der ultimativen Kombination von SAP und Power Platform in der Praxis zu demonstrieren. Die Referenten von Infopulse präsentierten eine Reihe von aufschlussreichen Fallbeispielen, die bei den Roadshow-Teilnehmern auf großes Interesse stießen.
Infopulse-Highlights 2022: Fortschritte erzielen und anderen beim Wachsen helfen
Das Jahr 2022 hat sich für Infopulse zu einem lebensverändernden Jahr entwickelt. Wir haben in 2022 ein ganzheitliches i360°-Servicemodell für unsere Kunden eingeführt – einen kompletten digitalen Service zur Beschleunigung der Unternehmenstransformation. Außerdem konnten wir im Februar 2022 unsere neugestaltete Website in Betrieb nehmen – https://www.infopulse.com/de. Darüber hinaus haben wir 3 neue Büros in Polen eröffnet.
Das CSR-Projekt 2022 "Schulter an Schulter" von Infopulse erbrachte karitative Unterstützung in Höhe von 8 Mio. UAH
Seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 haben Infopulse und unsere Gemeinschaft aktiv Position bezogen . Das Unternehmen reagiert auf den dringenden Bedarf der ukrainischen Hilfsorganisationen und der lokalen Gesellschaft und unsere Fachkräfte engagieren sich gemeinsam in ehrenamtlichen Initiativen.
Infopulse Q1-Q2 2022 Zusammenfassung und Neuigkeiten
Die Erfolge von Infopulse in Q1-Q2, 2022: Dinge, auf die wir stolz sein können.
Infopulse berichtet über seine Business-Continuity-Prozesse 2022
Am 24. Februar 2022 kam es in der Ukraine zu einer noch nie dagewesenen Verletzung der Menschenrechte durch den russischen Militärangriff. Zuvor, im Herbst 2021, hatte Infopulse bereits einen BCP-Ausschuss (Business Continuity Planning) und ein Krisenmanagementteam gebildet, um das Unternehmen auf die Folgen eines möglichen Krieges vorzubereiten.
Tietoevry hat beschlossen, seine Aktivitäten in Russland einzustellen
Tietoevry hat beschlossen, seine Aktivitäten in Russland einzustellen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass angesichts der anhaltenden militärischen Aktivitäten und der humanitären Krise in der Ukraine die Fortführung der Geschäfte in Russland ethisch nicht vertretbar ist.
Infopulse trägt zum Kampf gegen die russische Invasion bei
Infopulse tut alles in seiner Macht Stehende, um sowohl den ukrainischen Bürgern als auch dem Militär zu helfen.
Die ukrainische Infopulse-Community hält zusammen, um der russischen Invasion entgegenzuwirken
Am 24. Februar 2022 sah sich unser Land mit einer beispiellosen Verletzung aller Menschenrechte durch Russland konfrontiert, das einen umfassenden militärischen Angriff auf die Ukraine startete und das Land vom Osten, Norden und Süden her angriff.
Das Automotive-Projekt von Infopulse ist offiziell nach ASPICE V2.5 ZERTIFIZIERT
Vom 14. bis 16. Januar hat Infopulse eine externe Bewertung auf der Grundlage von ASPICE v2.5 für eines seiner Automobilprojekte bestanden. Unser Automotive Practice Team hat ein hervorragendes Ergebnis hinsichtlich des Reifegrads der bewerteten Softwareentwicklungsprozesse erzielt. Wir gratulieren unseren engagierten und zukunftsorientierten Experten zu dieser hervorragenden Leistung!
Wir haben eine Lösung für Ihre Anforderungen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht, und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie in Kürze kontaktieren.